Ein kleines Mädchen macht sich auf die Reise und folgt der Gans mit dem schönen schwarzen Fleck, die eines Tages überraschend in ihrem Dorf aufgetaucht war.
Alle sind auf der Suche: Der Karussellbesitzer aus Paris sucht seinen magischen weißen Elefanten, der Vater sucht seine Tochter und die Geschichte hat sich selbst vergessen. Wie in der Fabel von Hannah Arendt führt die Suche in eine andere Welt voller Begegnungen mit wilden, weisen Tieren. Etwa mit dem Löwen, der neben dem Lamm liegt, mit der listigen Schlange, die allen nur Böses ins Ohr zischt, mit dem Leviathan, den Gott sich zum Vergnügen hält und mit Pegasus, der alle Länder der Welt kennt und auf dem nur Dichter*innen und Kinder reiten dürfen.
Ein Stück Theater, das lustvoll Fragen nach dem Unbekannten stellt und die Kraft besitzt, Neugier auf das Erkunden und Verstehen-Wollen der Welt zu wecken.
Eine Produktion des AGORA Theater, in Koproduktion mit dem COMEDIA Theater Köln, dem Schlachthaus Theater Bern & dem Komma Theater Duisburg; in Kooperation mit dem Mierscher Kulturhaus.
mit: Sascha Bauer, Matthias Weiland & Nikita Zolotar Regie: Catharina Gadelha & Ania Michaelis Kostüm: Djuna Reiner Grafikdesign: Nicolas Zupfer Lichtdesign & Ton: Clemens Hörlbacher Musik: Wellington Barros Szenographie: Céline Leuchter
