NW Dance Project

Künstlerische Leitung: Sarah Slipper

NW Dance Project © Camille Fenech

Termine

Do., 1. Dezember 2022 | 20 Uhr

Stadthalle Neuss

DOWN THE GARDEN PATH (2022)
Choreographie: Sarah Slipper

ENSEMBLE FOR SOMNAMBULISTS (2006)
Choreographie: Luca Veggetti

LINGER (2021)
Choreographie: Ihsan Rustem

 

Mit einem mutigen und dynamischen Ballettvokabular überzeugt die preisgekrönte Company NW Dance Project mit ihrer künstlerischen Leiterin Sarah Slipper auf internationalen Bühnen.

Der Abend mit beginnt mit Sarah Slippers neuem Stück „Down The Garden Path“, das just im Oktober in Portland Weltpremiere feierte und symbolstark von der Romanze einer unglücklich verheirateten Frau erzählt.

Um ein Beziehungsgeflecht zwischen Bewegung, Klang und Worten geht es in Luca Vegettis Choreographie „Ensemble for Somnambulists“. Eine poetisch-betörende Halbwelt öffnet dem Publikum ihre Türen, die Grenzen zwischen Wachen und Schlafen, Realität und Traum verschwimmen.

Der Abend endet mit „Linger“. Der gleichnamige Song der Band The Cranberries ist namensgebend für das Stück von Ihsan Rustem, das ausschließlich zur Musik der irischen Rockgruppe choreographiert wurde und Rustem liebevoll als eine „Ode an die Teenager-Nostalgie“ bezeichnet.

Allgemeine Informationen

  • An- und Abreise Stadthalle Neuss

    Adresse

    Stadthalle Neuss
    Selikumer Straße 25
    41460 Neuss

     

    Anfahrt mit Bus oder Straßenbahn

    Die Stadthalle Neuss ist hervorragend an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Haltestellen der Straßenbahn aus Düsseldorf sowie zahlreicher Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Um Parkplatzsorgen von vornherein zu vermeiden, empfiehlt es sich daher insbesondere für Besucher*innen aus den angrenzenden Nachbarstädten, auf das Angebot des ÖPNV zurückzugreifen. Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr.

     

    Vom Hbf Düsseldorf oder Hbf Neuss

    Straßenbahn-Linie 709 bis zur Haltestelle »Stadthalle/Museum«, etwa 2 Minuten Fußweg

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Bild- und Tonaufnahmen sind während der Aufführung nicht gestattet.