Two Heads and a Hand

Performance
Zoukak Theatre Company

© Marianne Kortbani

Termine

Mi., 17. Mai 2023 | 20 Uhr

Globe Neuss

Do., 18. Mai 2023 | 20 Uhr

Die politische Dimension der Werke Shakespeares ist beachtlich. In seinen Königsdramen wird die Frage nach der Legitimität von Herrschaft gestellt; immer wieder trifft das Machtstreben der handelnden Personen auf Magie und Zauber. Schuld und Verstrickung dominieren den Fortgang der Handlung. Diese und weitere Motive lassen uns Shakespeare als einen politischen Denker begreifen. Für die Zoukak Theatre Company liegen die Bezüge zu Diktatoren und Henkern unserer Zeit nahe, wenn Shakespeare ins Hier und Jetzt übersetzt wird. Die Performance »Two Heads and a Hand« bezieht sich auf Motive aus Shakespeares »Titus Andronicus«. Dargestellte Herrschaftsstrukturen werden auf das Heute übertragen. Welche Archetypen des Patriarchats prägen die arabische Welt sowohl im Politischen als auch im Gesellschaftlichen?
Regisseurin Maya Zbib, Gründungsmitglied der Zoukak Theatre Company, hat zuletzt für das Theater Krefeld und Mönchengladbach das Stück »Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar« inszeniert. Die Verknüpfung dieser zwei Produktionen, die beide beim Shakespeare Festival zu sehen sind, zeigt einmal mehr, wie vielschichtig die Lesarten des Shakespeare-Transfers sein können. Shakespeare? Was hat das ganze eigentlich mit mir zu tun? – Maya Zbib und die Zoukak Theatre Company finden unterschiedlichste Antworten.

Die Zoukak Theatre Company steht für eine Theaterpraxis des sozialen und politischen Engagements. Das Theater als Raum für eine gemeinsame Reflexion begreifend, ist das Ensemble bestrebt, ein Umfeld des Dialogs zu schaffen und einheimischen Kreativen Möglichkeiten zur künstlerischen Entwicklung zu bieten. Bei der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut im August 2020 wurden auch die Räume der Zoukak Theatre Company beschädigt. Durch zahlreiche Spenden, unter anderem von Mitgliedern des Theater Krefeld und Mönchengladbach und dem Publikum, ist die Infrastruktur des Theaters inzwischen wieder intakt.

Inszenierung: Lamia Abi Azar, Omar Abi Azar, Junaid Sarieddine, Maya Zbib
Inspizienz: Sari Shrayteh
Bühne: Jean Francois Garraud
Licht: Salim Abou Ayash
Grafikdesign: Maya Chami
mit: Lamia Abi Azar, Junaid Sarieddine, Maya Zbib
Sprache: Arabisch mit englischen Übertiteln
Dauer: 1 Std. ohne Pause
Preiskategorie: B

Darfs’ noch ’was mehr sein?
Beachten Sie auch »Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar« vom Theater Krefeld und Mönchengladbach in einer Inszenierung von Maya Zbib am Dienstag, 16. Mai 2023, und am Freitag, 19. Mai 2023.

Auch als Kombipaket buchbar:
»Two Heads and a Hand« & »Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar«

 

The political dimension of the works of Shakespeare is considerable. In his royal dramas, the question as to the legitimacy of dominion is raised; again and again, the striving for power of the persons acting is faced with magic and sorcery. Guilt and entanglement dominate the progress of the action. These and other motives allow us to see Shakespeare as a political thinker. For the Zoukak Theatre Company, the references to dictators and executioners of our time are obvious when Shakespeare is translated into the here and now. The performance Two Heads and a Hand refers to motifs from Shakespeare’s Titus Andronicus. The power structures depicted are transmitted into the present. Which archetypes of the patriarchy mark the Arab world, both in the political realm as well as in the social realm?

The director Maya Zbib, a founding member of the Zoukak Theatre Company, recently directed the play »Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar« for Theater Krefeld und Mönchengladbach. The link between these two productions, both of which can be seen at the Shakespeare Festival, demonstrates once again how diverse the readings of the Shakespeare transfer can be. Shakespeare? What does all of this actually have to do with me? – Maya Zbib and the Zoukak Theatre Company find a wide variety of answers.

The Zoukak Theatre Company stands for a theatrical practice of social and political engagement. Seeing the theater as a space for shared reflection, the ensemble endeavors to create an environment of dialogue and to offer local people creative opportunities for artistic development. The premises of the Zoukak Theatre Company were also damaged in the disastrous explosion in the harbor of Beirut in August of 2020. The infrastructure of the theater is now once more intact thanks to numerous donations, including, amongst others, donations from members of Theater Krefeld und Mönchengladbach and the audience.

Directed by: Lamia Abi Azar, Omar Abi Azar, Junaid Sarieddine, Maya Zbib
Stage manager: Sari Shrayteh
Set design by: Jean Francois Garraud
Lighting design by: Salim Abou Ayash
Graphic design by: Maya Chami
Performed by: Lamia Abi Azar, Junaid Sarieddine, Maya Zbib

Language: Arabic with English supertitles
Duration: 1 hour without an intermission
Price category: B