Uraufführung. Eine Auftragsproduktion des Shakespeare Festival Neuss, ermöglicht durch die Unterstützung der Freund*innen des Globe
Literatur trifft auf Musik, William Shakespeare trifft auf Dmitri Schostakowitsch und auf Felix Mendelssohn Bartholdy und alles zusammen mündet in der alles entscheidenden Losung »Sein oder Nichtsein« des berühmt-berüchtigten »Hamlet«-Monologs. Dem delian::quartett, ein Streichquartett der internationalen Spitzenklasse, und der Theaterlegende Angela Winkler gelingt mit »Shakespeare. Begegnungen« ein großer dramaturgischer Kunstgriff. Das 10. Streichquartett von Schostakowitsch und das 6. von Mendelssohn Bartholdy beginnen ein kunstvolles Zwiegespräch mit Monologen und Sonetten von Shakespeare. Selbstverständlich dürfen Passagen aus der großen Tragödie »Hamlet« nicht fehlen, schließlich feierte Angela Winkler Ende der 1990er Jahre einen Riesenerfolg in der Titelrolle der bahnbrechenden »Hamlet«-Inszenierung von Peter Zadek.
Musik: Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 10 As-Dur op. 118; Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80
Texte von: William Shakespeare
mit: Angela Winkler (Rezitation), Adrian Pinzaru (Violine), Andreas Moscho (Violine), Lara Albesano (Viola), Hendrik Blumenroth (Violoncello)
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Std. inklusive Pause
Preiskategorie: A
Darfs’ noch ’was mehr sein?
Beachten Sie auch die Autorenlesung von Klaus Pohl aus seinem Erfolgsroman »Sein oder Nichtsein«, in dem er von der Probenphase von Peter Zadeks »Hamlet« mit Angela Winkler in der Titelrolle erzählt.
World premiere. A production commissioned by the Neuss Shakespeare Festival, made possible by the support of the Friends of the Globe.
Literature meets music, William Shakespeare meets Dmitri Shostakovich and Felix Mendelssohn Bartholdy and everything comes together in the ultimately critical phrase “to be or not to be” from the famous and notorious monologue in Hamlet. The delian::quartett, an internationally top-ranked string quartet, and the theater legend Angela Winkler succeed in a fantastic dramaturgical invention with Shakespeare. Begegnungen (Shakespeare. Encounters). The 10th string quartet by Shostakovich and the 6th string quartet by Mendelssohn Bartholdy begin an artistic dialogue with monologues and sonnets by Shakespeare. And, of course, passages from the great tragedy Hamlet must be included, after all, at the end of the 1990s Angela Winkler celebrated an enormous success in the title role of the groundbreaking production of Hamlet by Peter Zadek.
Music by: Dmitri Shostakovich, String Quartet No. 10 in A-flat major, Opp. 118; Felix Mendelssohn Bartholdy, String Quartet No. 6 in F minor, Op. 80
Texts by: William Shakespeare
Performed by: Angela Winkler (recitation), Adrian Pinzaru (violin), Andreas Moscho (violin), Lara Albesano (viola), Hendrik Blumenroth (cello)
Language: German
Duration: 2 hours with intermission
Price category: A