Liebe, Spiel und Lebenslust oder doch einfach nur Macht, Illusion und Angst? Die Theaterwelt ist ebenso schillernd und freiheitsliebend wie sie andererseits das Schreckgespenst eines jeden Machtgefüges ist. Die Idee des amüsanten Theaterabends »Sein oder Nichtsein oder The Director is not Present« basiert auf Klaus Pohls Roman »Sein oder Nichtsein« über die legendäre Arbeit des Regie-Titanen Peter Zadek an »Hamlet« mit Angela Winkler in der Titelrolle. Mit großer Spiellust und klugem Humor bringen die drei Schauspieler*innen das »Diskurslametta« des Kulturbetriebs gehörig ins Wanken. Der Blick durchs Brennglas auf die Welt des »Schein und Sein« durchleuchtet die geheimnisvolle Welt im Backstagebereich. Welche Theaterklischees sind wahr? Muss ein*e Regisseur*in immer auch cholerisch sein? Wie viel Schauspieler*in steckt in einer Rolle? Und wie verlasse ich als Publikum während der Vorstellung adäquat den Zuschauerraum?
Ein idealer Festivalauftakt und eine große Liebeserklärung an das Theater!
Livemusik im Anschluss an die Vorstellung!
Inszenierung, Bühne, Kostüm, Maske, Musik & mit: Marlina Adeodata Mitterhofer, Melina Pyschny, Alexander Wanat
Technik: Thomas Nagelschmitz, Manuel Michels
Sprache: Deutsch
Dauer: 1 Std. 30 Min. ohne Pause
Preiskategorie: A
Darfs’ noch ’was mehr sein?
Bitte beachten Sie die Autorenlesung von Klaus Pohl »Sein oder Nichtsein« am Samstag, 27. Mai 2023.
Angela Winkler erleben Sie gemeinsam mit dem delian::quartett am Dienstag, 23. Mai 2023.
Auch als Kombipaket buchbar:
»Sein oder Nichtsein oder The Director is not Present« & Autorenlesung von Klaus Pohl »Sein oder Nichtsein«
Love, play and a lust for life or is it all just power, illusion and fear? The world of theater is just as colorful and libertarian as it, on the other hand, is the specter of a power structure. The idea of the amusing evening of theater »Sein oder Nichtsein oder The Director Is Not Present« (To Be Or Not To Be or The Director Is Not Present) is based on Klaus Pohl’s novel »Sein oder Nichtsein« (To Be Or Not To Be) about the legendary work of the directing giant Peter Zadek on Hamlet with Angela Winkler in the title role. With a great deal of love for performance and clever humor, three actors give the “discursive tinsel” of the world of culture a proper shaking up. The look through the magnifying glass at the world of “seeming and being” sheds some light on the secretive world of the backstage area. Which clichés about theater are true? Does a director really always have to be choleric? How many actors can fit into one role? And how do I adequately leave the auditorium as an audience member during the performance? A ideal way to kick off the festival and a giant declaration of love for the theater!
Direction, Set Design, Costume Design, Make-Up Design & Performed by: Marlina Adeodata Mitterhofer, Melina Pyschny, Alexander Wanat
Stage Technology: Thomas Nagelschmitz, Manuel Michels
Language: German
Duration: 1 hour and 30 minutes without an intermission
Price category: A