Kinder- und Jugendstück ab 8 Jahren
Die Burg des jungen englischen Königs Heinrich V. ist kaputt und müsste dringend renoviert werden. Doch die Staatskasse ist leer. In einem alten Buch liest Heinrich, dass Frankreich früher zu England gehörte und dass es in Frankreich ein wunderbares Schloss gibt. Und genau das will er jetzt haben: dieses Schloss und ganz Frankreich gleich dazu. Zuerst versucht er, die Tochter des französischen Königs zu heiraten. Doch als dieser Plan scheitert, zieht er in den Krieg. Am Ende der Schlacht ist die fremde Burg ebenso kaputt wie die eigene und keiner weiß mehr genau, um was überhaupt gekämpft wurde.
William Shakespeares großer Historienschinken »Henry V« wird beim TheaterGrueneSosse zum Sandkastenspiel. Das Bühnenbild ist so einfach wie bedeutungsvoll: eine Sandburg, eingerahmt von einem Boxring. Die Sinnlosigkeit des Krieges wird zum zentralen Motiv der Shakespeare-Adaption, deren Stoff auch heute leider nicht an Aktualität verliert.
Inszenierung: Inéz Derksen
Produktion & Technik: Detlef Köhler
mit: Willy Combecher, Sigi Herold, Horst Kiss, Friederike Schreiber
Sprache: Deutsch
Dauer: 1 Std. ohne Pause
Preiskategorie: C
Das TheaterGrueneSosse bietet vor der Vorstellung von 12 bis 13:30 Uhr einen Workshop für Kinder ab acht Jahren an.
› Infos und Anmeldeformular
A piece of children’s and youth theater for ages 8 and up
The castle of the young English king Heinrich V is in disrepair and is in urgent need of renovation. But the state treasury is empty. In an old book, Heinrich reads that France used to belong to England and that there is a wonderful castle in France. And that is exactly what he wants to have now: this castle and all of France right along with it. Initially, he tries to marry the daughter of the French king. But when this plan fails, he goes to war. At the end of the battle, the foreign castle is just as much destroyed as his own and no one knows for sure anymore exactly what they were fighting about.
William Shakespeare’s greatest historical play, »Henry V«, is transformed into a sandbox game by TheaterGrueneSosse. The set design is just as simple as it is meaningful: a sand castle, surrounding by a boxing ring. The senselessness of war becomes the central motif of this Shakespeare adaptation, whose material has, unfortunately, not lost any of its timeliness today.
Directed by: Inéz Derksen
Production & stage technology by: Detlef Köhler
Performed by: Willy Combecher, Sigi Herold, Horst Kiss, Friederike Schreiber
Language: German
Duration: 1 hour without an intermission
Price category: C