Everybody wants to be Puck

Video-, Tanz- und Musikperformance
Teresa Zschernig

© Philippe Waldecker

Termine

Sa., 20. Mai 2023 | 14 Uhr

Globe Neuss

So., 21. Mai 2023 | 18 Uhr

Sa., 10. Juni 2023 | 15 Uhr

Uraufführung. Eine Auftragsproduktion des Shakespeare Festival Neuss, ermöglicht durch die Unterstützung der Freund*innen des Globe.

Am Ende aller Träume, steht das Ich allein
und strahlt, denn hier darf es sein.
Nicht Du, nicht er, nicht sie, nur ICH. Nur ihr!

Stellen wir uns vor, Puck aus Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« kann den Lauf der Geschichten ändern, hat hellsichtige Visionen. Puck kann helfen, sieht Bilder, sieht Euch und Euer
Leben. Euer Schicksal, Eure Zukunft!

An Hand der Figur »Puck« aus Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« fragen die Choreografin und Performerin Teresa Zschernig und die Komponistin Aylin Leclaire gemeinsam mit ihrem Team danach wer wir sind und wer wir eigentlich sein wollen.
An Hand ausgewählter weiblicher Shakespeare Figuren schauen sie in die Zukunft, entwerfen alternative Lebensläufe – Wie hätte Julias Ende heute ausgesehen? Wie könnte Ophelias Schicksal beeinflusst werden? Und was hätte die Karriere einer Lady Macbeth sein können? – träumen sich in der musikalischsten aller Welten und von einem Sein ins andere. »Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?«, mit Puck ist alles möglich!

Künstlerische Leitung, Choreographie & Produktion: Teresa Zschernig
Text & Dramaturgie: Juliane Hendes
Musik: Aylin Leclaire
Kostüm & Maske: Juliane Molitor
Video: Philippe Waldecker
mit: Aylin Leclaire, Teresa Zschernig
Sprache: Deutsch & Englisch
Dauer: 50 Minuten ohne Pause
Preiskategorie: B

 

THEATRE BINGE WATCHING
Marathon-Wochenende mit Shakespeare
Je weiter wir in die Welt Shakespeares eintauchen, desto mehr nimmt sie uns gefangen. Unser »Binge Watching« gibt Ihnen die Möglichkeit, kürzere Veranstaltungsformate direkt hintereinander zu erleben und beliebig zu kombinieren. Werden Sie mit uns zum Shakespeare-Junkie! Dabei erhalten Sie einen Rabatt von 40 % auf den Grundpreis.

Binge Watching Veranstaltungen:
»Everybody wants to be Puck«, »Shakespeare’s Villains«, »Steeped in Blood« & »The Dreams of Hamlet«

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft  des Landes Nordrhein-Westfalen

                  

 

 

 

Puck is wild, sassy and haphazard. A creature full of magic, no matter whether we are talking about a fairy, an elf, a male or a female? Puck crosses borders, not only moving boundlessly through the forest of Athens, but also changes through a world as we know it. Be it through inattention or the pure joy of disorder, Puck causes great confusion. Puck laughs, dances, makes practical jokes and does not always find requited love with this mischievous lust for life. But this absolutely have to be the case?

The character of Puck awakens the decisive questions of our era in the choreographer and performer Teresa Zschernig and the composer Aylin Leclaire: topics such as diversity, gender identity and sexuality are examined using the characters of Shakespeare. Who or what is Puck? Who or what is my counterpart? Who actually loves whom here? And why? What is art allowed to do? And what is love allowed to do… or: what must love be allowed to do?

Artistic direction and choreography by: Teresa Zschernig
Production by: Teresa Zschernig
Costume design & makeup design by: Juliane Molitor
Music by: Aylin Leclaire
Text & dramaturgy by: Juliane Hendes
Video design by: Philippe Waldecker
Performed by: Aylin Leclaire, Teresa Zschernig
Language: German & English
Duration: 1 hour without an intermission
Price category: B