Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar

von Heiner Müller
Theater Krefeld und Mönchengladbach

© Matthias Stutte

Termine

Di., 16. Mai 2023 | 20 Uhr

Globe Neuss

Fr., 19. Mai 2023 | 20 Uhr

Globe Neuss

Eigentlich sollte Heiner Müller von Shakespeares frühem Werk »Titus Andronicus« lediglich eine Übersetzung anfertigen … Doch es kam anders: Die blutrünstige Rachetragödie bot dem kreativen Kopf einen reichhaltigen Fundus an Anknüpfungspunkten und er konnte nicht widerstehen. Auf der Materialgrundlage von »Titus Andronicus« schuf er ein eigenes Kunstwerk, das 1985 in Bochum uraufgeführt wurde: »Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar«. Ausgesprochen frei und assoziativ geht Heiner Müller hier mit dem Shakespeare’schen Erbe um; er seziert die wahre Anatomie der römischen Tragödie. Das Collagenhafte und Fragmentarische unterstreicht die archaische Grausamkeit des Kampfes um Macht und die Sinnlosigkeit des „Aug um Aug, Zahn um Zahn“-Prinzips der heutigen Zeit.

Die Regisseurin Maya Zbib, Gründungsmitglied der Zoukak Theatre Company in Beirut, inszeniert das Stück mit einem biografisch geprägten Blick auf »ein System, das seine Kinder frisst«.

Inszenierung: Maya Zbib
Bühne & Kostüm: Caspar Pichner
Musik: Layale Chaker
Dramaturgie: Martin Vöhringer
mit: Mattea Cavic, Adrian Linke, Jannike Schubert, Eva Spott, Paul Steinbach, Bruno Winzen
Sprache: Deutsch
Dauer: 1 Std. 40 Min. ohne Pause
Preiskategorie: A

Darfs’ noch ’was mehr sein?
Erleben Sie Maya Zbib und die Zoukak Theatre Company mit »Two Heads and a Hand« am Mittwoch, 17. Mai 2023, und am Donnerstag, 18. Mai 2023.

Auch im Kombipaket buchbar:
»Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar« & »Two Heads and a Hand«

 

 

Actually, Heiner Müller was only supposed to make a translation of Shakespeare’s early work Titus Andronicus… but that is not how things worked out: the bloody revenge tragedy offered the creative mind a rich store of associations and he could not resist them. He created his own work from the basic material of Titus Andronicus, which received its world premiere in Bochum in 1985: »Anatomie Titus Fall of Rome. Ein Shakespearekommentar«. Heiner Müller works with Shakespeare’s legacy here in a decidedly free and associative manner; he dissects the true anatomy of the Roman tragedy. The fragmentary and collage-like nature underscores the archaic cruelty of the struggle for power and the senselessness of the “an eye for an eye, a tooth for a tooth” principle of the current era.

The director Maya Zbib, a founding member of the Zoukak Theatre Company in Beirut, directs the play with a look at “a system that devours its own children” that is informed by her biography.

Directed by: Maya Zbib
Set design & costume design by: Caspar Pichner
Music by: Layale Chaker
Dramaturgy by: Martin Vöhringer
Performed by: Mattea Cavic, Adrian Linke, Jannike Schubert, Eva Spott, Paul Steinbach, Bruno Winzen
Language: German
Duration: 1 hour and 40 minutes , no intermission
Price category: A