Alexander Mercks
»Yatao«

Alexander Mercks – Handpan, Didgeridoo, Gesang, Perkussion
Matthias Zuber – Handpan, Didgeridoo, Gesang, Perkussion

Yatao (c) Mona Lisa Fiedler

Termine

So., 4. Dezember 2022 | 19 Uhr

Kulturkeller Neuss

Seine Videos werden millionenfach angeklickt. Alexander Mercks hat sich und seinem Duo Yatao mit der Handpan weltweite Beachtung erspielt. Die Entwicklung des Blechklanginstruments liegt nicht lange zurück. Erst im Jahr 2000 wurde es von der Schweizer PANArt Hangbau AG entworfen. Das ungewöhnliche Instrument erreicht eine immer größer werdende Musik-Szene. Yataos Musik weist einen vornehmlich meditativen Charakter auf. Hierbei können die Klangbilder je nach Bauweise der Instrumente unterschiedlich sein. Die meisten Handpans sind auf Moll-Skalen aufgebaut, welche den Instrumenten einen melancholischen bis orientalischen Charakter verleihen. Es gibt aber auch Instrumente, die in Dur gebaut werden und deshalb etwas »fröhlicher« und »leichtfüßiger« klingen. Wieder andere Handpans haben eine pentatonische Stimmung, ihre Klänge werden dem asiatischen Raum zugeordnet.

Seit nunmehr acht Jahren hat es sich Alexander Mercks zur Aufgabe gemacht, die sowohl beruhigenden als auch animierenden Klänge der Handpan zu verbreiten. Seine Konzerte begeistern nicht nur durch die Auswahl der verschiedenen Instrumente, sondern vor allem durch das virtuose und gefühlvolle Spiel. Während die Handpan im Zentrum seiner Musik steht, bieten Didgeridoo und Gesang eine erfrischende Abwechslung im Sound. Begleitet wird Alexander Mercks von dem Perkussionisten Matthias Zuber.
Die beiden Jungs aus Freiburg und Berlin verkörpern authentisch eine reflektierte Haltung dem Leben gegenüber und lassen durch ihre nahbare Bühnenpräsenz jeden Abend einzigartig werden.